Alle Kategorien
Kupplung

Startseite /  Produkte /  Druckreiniger-Zubehör /  Kupplung

Kupplung

Die Bellhousing-Baugruppen und Hochdruckreiniger-Flansche von KUHONG Factory sind präzise konstruiert und hochgradig kompatibel. Ihre hochwertigen Materialien und genaue Bearbeitung gewährleisten sichere und stabile Anschlussverbindungen.

Modell Wellendurchmesser Untersetzungsverhältnis
/ / /
NL-01 24 28
NL-02 24 28
NL-03 24 28
NL-04 24 28

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Bellhousing-Baugruppe und Hochdruckreiniger-Flansche

 

Was eine Bellhousing-Baugruppe ist und ihre Funktion ?

Die Bellhousing-Baugruppe für Hochdruckreiniger (Bellhousing Assy) ist ein entscheidendes Bauteil, das den Motor (oder Elektromotor) des Hochdruckreinigers mit der Pumpe verbindet. Das Bellhousing dient als Gehäuse, das den Kopplungsmechanismus zwischen Motor und Pumpe enthält. Es bietet strukturelle Unterstützung und Ausrichtung für Motor und Pumpe, um sicherzustellen, dass sie effizient zusammenarbeiten.

Wie die Bellhousing-Baugruppe funktioniert ?

Kopplung: Das Bellhousing verbindet die Welle des Motors mit der Eingangswelle der Pumpe über eine Kopplung. Diese Verbindung überträgt die Drehenergie vom Motor zur Pumpe.

Drehmomentübertragung: Wenn der Motor läuft, dreht er die Welle innerhalb der Glockenhäuse. Diese Drehung wird über die Kupplung an die Pumpe weitergeleitet, wodurch die Pumpe Wasser unter Druck setzt.

Richtige Ausrichtung: Die Glockenhäuser stellen sicher, dass die Wellen von Motor und Pumpe richtig ausgerichtet sind.

Die richtige Ausrichtung ist entscheidend für eine effiziente Leistungsübertragung und um Schäden an den Komponenten zu verhindern.

Einhüllung: Es schließt und schützt die Kupplung und Wellen vor Schmutz, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen.

Verschiedene Materialien für die Glockenhäusermontage

Leichtgewicht und haltbar: Bietet einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Stärke, wodurch es leicht handhabbar bleibt, während es immer noch robust genug für regelmäßigen Gebrauch ist.

Korrosionsbeständig: Schützt vor Rost und Korrosion, besonders wichtig in nassen Umgebungen.

Hohe Stärke: Bietet hervorragende Haltbarkeit und Stärke, geeignet für schweres und industrielles Hochdruckreinigen.

Vibrationsdämpfung: Reduziert Vibrationen, was zu einem ruhigeren Betrieb beiträgt.

Korrosionsbeständig: Hochgradig beständig gegen Rost, ideal für strengere Umgebungen oder wenn die Glockenhäuser häufig Wasser ausgesetzt sind.

Haltbar: Stark und langlebig, jedoch schwerer als Aluminium.

Leicht und kostengünstig: Einige hochwertige Verbundstoffe bieten ausreichende Stärke, während sie gleichzeitig erschwinglicher und beständiger gegenüber bestimmten Chemikalien sind.

Geben Sie Tipps und Methoden für regelmäßige Wartung sowie Lösungen für gängige Probleme.

Installation und Wartung :

Geben Sie Tipps und Methoden für regelmäßige Wartung sowie Lösungen für gängige Probleme.

Auf Verschleiß prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig auf Verschleiß- oder Schadenszeichen am Glockenhaus, einschließlich Rissen oder Korrosion.

Schmierung: Stellen Sie sicher, dass bewegliche Teile ordnungsgemäß geschmiert werden, um Reibung und Verschleiß zu verhindern. Beachten Sie die Herstellerempfehlungen bezüglich der Schmierintervalle und -arten.

Ausrichtung überprüfen: Stellen Sie regelmäßig sicher, dass Motor und Pumpen korrekt ausgerichtet sind, um ungleichmäßigen Verschleiß und Vibrationen zu vermeiden.

Komponenten reinigen: Halten Sie das Glockenhaus und die umliegenden Bereiche sauber, um eine Ansammlung von Schmutz zu verhindern, die sich auf die Leistung auswirken kann.

Schrauben festziehen: Überprüfen und festziehen Sie alle Schrauben und Befestigungselemente regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Montage sicher bleibt.

Leistung überwachen: Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche, Vibrationen oder Leistungsprobleme, da sie auf Probleme hinweisen können, die behoben werden müssen.

Probleme lösen :

Mögliche Ursache: Fehljustierung, abgenutzte Lager oder lockere Komponenten.

Lösung: Überprüfen Sie die Justierung und ziehen Sie die Schrauben fest. Inspektieren Sie die Lager und ersetzen Sie diese gegebenenfalls.

Mögliche Ursache: Fehljustierung oder Ungleichmäßigkeit.

Lösung: Justieren Sie das Motor- und Pumpe-System neu. Stellen Sie sicher, dass die Glockenhülse sicher montiert ist.

Mögliche Ursache: Beschädigte Dichtungen oder Kugelarten.

Lösung: Überprüfen und ersetzen Sie beschädigte Dichtungen oder Kugelarten.

Mögliche Ursache: Unzureichende Schmierung oder übermäßige Reibung.

Lösung: Überprüfen und bei Bedarf Schmierung auffüllen. Stellen Sie sicher, dass die Schmierstoffmenge richtig ist.

Mögliche Ursache: Fehljustierung, abgenutzte Komponenten oder Verstopfung.

Lösung: Justierung überprüfen, auf abgenutzte Teile prüfen und eventuelle Verstopfungen beseitigen.

Indem Sie diese Wartungsanleitungen und Problembehebungsmethoden befolgen, können Sie die Lebensdauer und den optimalen Betrieb Ihrer Hochdruckreiniger-Glockenwellenbaugruppe sicherstellen.

Benutzererfahrungen und Fallstudien :

Gleichzeitig bitten wir auch unsere Kunden, uns weitere Nutzerfeedbacks zu ihrer Erfahrung und Bewertung der Hochdruckreiniger-Glockenwellenbaugruppe zukommen zu lassen. Wir werden weiterhin die Effektvergleiche in verschiedenen Szenarien, wie Wohnraum, Gewerbe und Industrie-Anwendungen, zeigen, um mehr Menschen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Hoffentlich helfen diese Antworten Ihren Kunden, den richtigen Gebrauch und die Wartung ihrer Hochdruckreiniger-Glockenhäuser- und Flanscheinheit zu verstehen, um sicherzustellen, dass sie den größtmöglichen Nutzen aus ihrem Kauf ziehen, während Sicherheit und Effektivität gewahrt bleiben.

Aluminium wird oft wegen seines geringen Gewichts und Korrosionsbeständigkeit bevorzugt, während Gusseisen für schwerere Anwendungen mit erhöhter Stärke gewählt wird. Edelstahl wird verwendet, wenn maximale Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit benötigt wird.

Motor- und Pumpenkompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Gangkasten mit den Modellen des Motors und der Pumpe in Bezug auf Befestigung und Ausrichtung übereinstimmt.
Anwendungsbedarf: Wählen Sie Materialien wie Aluminium für leichte Anwendungen, Gusseisen für schwere Anwendungen oder Edelstahl für Korrosionsbeständigkeit.
Richtlinien beachten: Beziehen Sie sich auf die Empfehlungen des Herstellers für den richtigen Gangkasten, um optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.